Datenschutzerklärung
Zusammenfassung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch und der Nutzung unseres Online‑Shops erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Sie enthält Informationen zur Rechtsgrundlage, zu Cookies und Tracking‑Technologien, zu Drittanbieterdiensten, zu deinen Betroffenenrechten sowie zu unseren technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen.
1 Einleitung und Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns bei Savage‑Clones ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir im Rahmen der Nutzung unserer Website www.savage‑clones.de erheben und wie wir sie verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle Angebote und Dienste, die von Savage‑Clones, vertreten durch den Inhaber Arthur Reimchen, betrieben werden.
2 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Savage‑Clones
Inhaber: Arthur Reimchen
Kabelstraße 44, 41069 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +49 1578 4197253
E‑Mail: info@savage‑clones.de
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.
3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Automatisch erfasste Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben, u. a. deine (teilweise anonymisierte) IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer‑URL, sowie Seitenaufrufe und Verweildauer in Server‑Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Website haben Datenschutz.
b) Daten bei der Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Kontaktformular oder E‑Mail anschreibst, speichern wir die von dir übermittelten Daten (Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO abmahnung.de.
c) Bestellabwicklung und Kundenkonto
Für die Abwicklung von Bestellungen und die Verwaltung eines Kundenkontos verarbeiten wir deine Kontaktdaten (Name, Adresse, E‑Mail, Telefon), Bestelldaten und Vertragsinformationen. Zahlungsdaten werden in der Regel direkt über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt und nicht bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO eRecht24.
d) Verwendung von Cookies und Tracking‑Technologien
Wir setzen ein:
-
Notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb) bereitzustellen.
-
Statistik‑Cookies, etwa Google Analytics, pseudonymisiert zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unseres Angebots Datenschutz.
-
Marketing‑Cookies, um dir personalisierte Inhalte anzuzeigen (nur mit deiner Einwilligung).
Deine Einwilligung kannst du jederzeit über das Cookie‑Banner oder in den Browsereinstellungen widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4 Verwendung von Drittanbieterdiensten
a) Zahlungsanbieter
Wir nutzen externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenprozessoren). Deine Zahlungsdaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung weitergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter keyed.de.
b) Web‑Analyse‑Tools
Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um pseudonymisiert Besucherdaten zu erheben und unser Angebot zu optimieren. Weitere Details findest du in deren Datenschutzerklärung und unserem Abschnitt zu Cookies Datenschutz.
c) Social‑Media‑Plugins
Auf unserer Seite können Plugins von Plattformen wie Facebook oder Instagram eingebunden sein. Hierbei können personenbezogene Daten an die Anbieter übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5 Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL‑Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Zugriffskontrollen), um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik regelmäßig überprüft (Art. 32 DSGVO) Die Landesbeauftragte sucht Verstärkung.
6 Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. handels‑ und steuerrechtliche Vorschriften). Danach werden sie routinemäßig gelöscht.
7 Rechte der betroffenen Personen
Du hast folgende Rechte:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO).
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
-
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21).
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
8 Datenübertragung in Drittländer
Eine Übertragung in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, z. B. durch EU‑Standardvertragsklauseln.
9 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie stets an aktuelle Rechtslagen und Änderungen in der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.